Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Podcast-Archiv
  • valentinlippmann.de
Suchformular

Zwischenrufe

Zwischenrufe

Podcast von Valentin Lippmann

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 7)

Bildungspolitik, Bundespolitik Allgemein 7. Dezember 2018

#17: AfD LehrerInnen-Pranger – Digitalpakt

Wir wagen einen Rundumschlag und besprechen in dieser Folge so viele Themen wie nie zuvor! Gerne kommen wir einem Hörerwunsch nach und reden über die Internetportale der AfD, die Lehrerinnen…

Weiterlesen »

Bundespolitik, Innenpolitik Allgemein 29. Oktober 2018

#16: Landtagswahl in Hessen – Bundespolitische Folgen der Landtagswahlen

Die Landtagswahl in Hessen endet wie erwartet: CDU und SPD werden abgestraft, die GRÜNEN jubeln. Wer kann jetzt mit wem? Und welche Schlüsse kann man aus der Wahl ziehen? Wir…

Weiterlesen »

Allgemein 19. Oktober 2018

#15: Landtagswahl in Bayern – Waffenverbotszone in Leipzig

Bayern hat gewählt! Die CSU verliert ihre absolute Mehrheit in Bayern und muss sich fragen, wer die Schuld an dieser Pleite trägt. Die GRÜNEN hingegen jubeln: Sie erreichen mit 17,5%…

Weiterlesen »

Innenpolitik, Rechtsextremismus Allgemein 9. Oktober 2018

#14: Terrorzelle Chemnitz – Landtagswahlen in Bayern und Hessen

Der Generalbundesanwalt hat eine Terrorzelle in Chemnitz ausgehoben. Der Schlag wird als großer Erfolg und wichtiges Signal gewertet. Was diese Festnahmen bedeuten, wie es um die Ermittlungen steht und ob…

Weiterlesen »

Innenpolitik Allgemein 25. September 2018

#13: Räumung des Hambacher Forsts – innenpolitische Lage der BRD

Der Hambacher Forst soll des Braunkohleabbaus wegen gerodet werden. Die Räumung des Waldes hat großes mediales Interesse auf sich gezogen und wirft viele Fragen auf: Brauchen wir die Braunkohle überhaupt…

Weiterlesen »

Chemnitz, Innenpolitik, Podcast, Rechtsextremismus, Verfassungsschutz Allgemein 10. September 2018

#12: Maaßen außer Kontrolle – Regierungserklärung in Sachsen

Die Vorfälle rund um die Neonazi-Aufmärsche in Chemnitz sind und bleiben das Thema, das ganz Deutschland beschäftigt – mittlerweile auch auf Bundesebene. In dieser Folge geht es um die öffentliche…

Weiterlesen »

Innenpolitik, Landesparteitag, Landespolitik, Neonazis, Polizei, Rechtsextremismus Allgemein 30. August 2018

#11: Neonazis in Chemnitz – GRÜNER Landesparteitag

‚Fassungslosigkeit‘ ist wohl das Wort, welches den vorherrschenden Zustand am treffendsten beschreibt. Der Aufmarsch tausender Neonazis in Chemnitz, die sich menschenverachtend und gewaltbereit verhalten ist der Grund dieser Fassungslosigkeit –…

Weiterlesen »

Haushalt, Polizei, Presse Allgemein 21. August 2018

#10: Pressefreiheit in Sachsen – Entwurf des „Rekordhaushalts“

Es geht mal wieder um die Polizei. Dieses Mal sprechen wir über den Vorfall der Behinderung der Medienberichterstattung, der derzeit große Wellen schlägt. Was passiert ist, wie die Rechtslage ist…

Weiterlesen »

gefährliche Orte, Polizei, Polizeipersonal Polizei 29. Juli 2018

#9: „Gefährliche Orte“ in Sachsen – Personallage der sächsischen Polizei

Die neunte Folge dreht sich um die Polizei. Zunächst betrachten wir die Klassifizierung gewisser Plätze in Sachsen als „Gefährliche Orte“. 61 Stück gibt es davon momentan, die Auswahl derer scheint…

Weiterlesen »

NSU-Prozess, Podcast Allgemein 12. Juli 2018

Sonderedition NSU

Wir widmen eine Folge dem NSU-Prozess. Darin sprechen wir über das Urteil und über offen gebliebene Fragen. Diese drehen sich besonders um die weitere Aufklärungsarbeit: Wie steht es um das…

Weiterlesen »

  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  • Foto von Valentin Lippmann – Mitglied des Sächsischen Landtages
  • Ich heiße Valentin Lippmann und bin Abgeordneter sowie Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag. Zuständig bin ich für Innenpolitik, Datenschutz, Demokratie, Verfassung und Recht sowie für den Themenbereich Rechts-extremismus.

    In meinem Podcast Zwischenrufe erfahrt ihr mehr über meine Arbeit, meine Ansichten zur Landespolitik und allem, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht.

    Alle Podcastfolgen gibt es ganz bequem zum Nachhören – jederzeit und überall abrufbar: hier, per Spotify, iTunes oder YouTube.

    Hier den Podcast als RSS-Feed abonnieren.

    • Twitter
    • Facebook
    • Telegram
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS Feed
  • Schlagworte

    Ankerzentrum (1) Bildungspolitik (1) Bundespolitik (5) Chemnitz (1) Datenschutz (1) Datenweitergabe (1) Deutsche Post (1) Fraktionsvorstand (1) gefährliche Orte (1) Grundgesetz (1) Hacker (1) Hackerangriff (2) Haushalt (1) Innenminister (2) Innenpolitik (8) Kretschmer (3) Landesparteitag (2) Landespersonal (1) Landespolitik (2) Landtagswahl (2) Lehrerverbeamtung (1) Meinungsfreiheit (1) Neonazis (2) NSU-Prozess (1) Ohne Titel (1) Ostritz (1) Podcast (8) Polizei (7) Polizeipersonal (1) Presse (1) Rechtsextremismus (5) sachgrundlose Befristung (1) Sachsen (5) Samtleben (1) Schule (1) Sächsisches Polizeigesetz (1) Totalitarismus (1) Veranstaltung (1) Verfassungsschutz (2) Wahlprüfungsbeschwerde (2) Wahlumfrage (1) Whistleblower (1) Zirkus (1) Überwachungsstaat (1) öffentlicher Dienst (1)
  • Kategorien

    • Allgemein (46)
    • Demokratie (3)
    • Finanzen (3)
    • Grüne Politik (1)
    • Innenpolitik (23)
    • Landtag (2)
    • Podcast (19)
    • Polizei (10)
    • Protest (1)
    • Rechtsextremismus (6)
    • Verfassungs- und Rechtspolitik (4)
  • Links

    gruene-dresden.de
    gruene-fraktion-sachsen.de

  • Impressum
    Datenschutzhinweise

  • Podcast-Archiv
  • valentinlippmann.de

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑