In dieser Folge sprechen wir mal wieder über die harten Realitäten sächsischer Innenpolitik.
Wir beginnen damit, das Demonstrationsgeschehen vom 13.März 2021 in Dresden und die Frage, was da schief gelaufen ist, zu besprechen. Danach kommen wir natürlich zu der letzte Woche angekündigten Einführung der Bodycams in Sachsen und was meine Position dazu ist. Zu guter Letzt geht es um den aktuellen Stand im Untersuchungsausschuss, was einige von Euch interessiert hat.
Verwandte Artikel
#104: Wahl des Ministerpräsidenten ohne Mehrheit
Die letzte Folge Zwischenrufe für dieses Jahr. Es geht um die Wahl des Ministerpräsidenten und das Sächsische Verfassungsrecht. Wir werfen zudem einen Blick auf das neue Kabinett. Wenn ihr damit…
Weiterlesen »
#103: MiGroKo-Koalitionsvertrag in Sachsen
Es gibt einen Koalitionsvertrag der möglichen Minderheitskoalition in Sachsen und wie Ihr vielleicht in einigen Quellen schon lesen konntet, steht da einiges spannendes drin. Was ich von den Vorhaben halte,…
Weiterlesen »
#88: Die sächsische AfD ist amtlich rechtsextrem und das Wahlrecht angeblich verständlich
Die AfD in Sachsen ist rechtsextrem – welch Überraschung… In der aktuellen Folge des Podcasts erkläre ich, was die Entscheidung des Landesamtes für Verfassungsschutz bedeutet, wie eine solche Einstufung zustande…
Weiterlesen »