Es ist die Jubiläumsfolge Nr. 50 und dafür haben wir uns Katja Meier – Sächsische Staatsministerin der Justiz, für Demokratie, Gleichstellung und Europa eingeladen. Es geht um die Polizeiliche Kriminalstatistik, häusliche Gewalt und Hass im Netz. Außerdem besprechen wir Katjas Forderung nach einer besseren Verankerung des Klimaschutzes im Grundgesetz, die sie gemeinsam mit Till Steffen in der FAZ erhoben hat. Zum Schluss wird es um den Munitionsskandal in Sachsen gehen, zu dem natürlich auch ich eine Meinung habe. Viel Spaß beim Anhören und bei Fragen, Anmerkungen oder Wünschen, wisst ihr ja, wie ihr uns erreicht.
PS: Alle Quellen findet ihr ab jetzt in den Shownotes des Podcasts zum nachlesen oder hören.
Verwandte Artikel
#75: Karlsruhes Entscheidung zur Parteienfinanzierung und die Ruhestandsversetzung von Jens Maier
Das Bundesverfassungsgericht hat einige wegweisende Entscheidungen. Es geht dabei um die Klage von FDP, BÜNDNISGRÜNEN und der LINKEN gegen die erhöhte Parteienfinanzierung – beschlossen durch die GroKo im Jahre 2018….
Weiterlesen »
#74: Kopierte Waffen bei der Polizei und die Kennzeichnungspflicht
Wir starten mit einer großen Dosis Innenpolitik ins neue Podcastjahr. Kürzlich gingen die Meldungen durch die Medien, dass Sachsens Polizei Waffen zurückgeben oder gar verschrotten müsse, da der Hersteller es…
Weiterlesen »
#73: Sachsens Schuldenbremse – Reichsbürger mit Umsturzplänen
Habt ihr euch schon immer gefragt, was eigentlich eine Normallage ist? Wie und ob eine Schuldenbremse im Freistaat Sachsen funktioniert und wie wir in Zukunft mit Geld umgehen sollten? In…
Weiterlesen »