Es ist die Jubiläumsfolge Nr. 50 und dafür haben wir uns Katja Meier – Sächsische Staatsministerin der Justiz, für Demokratie, Gleichstellung und Europa eingeladen. Es geht um die Polizeiliche Kriminalstatistik, häusliche Gewalt und Hass im Netz. Außerdem besprechen wir Katjas Forderung nach einer besseren Verankerung des Klimaschutzes im Grundgesetz, die sie gemeinsam mit Till Steffen in der FAZ erhoben hat. Zum Schluss wird es um den Munitionsskandal in Sachsen gehen, zu dem natürlich auch ich eine Meinung habe. Viel Spaß beim Anhören und bei Fragen, Anmerkungen oder Wünschen, wisst ihr ja, wie ihr uns erreicht.
PS: Alle Quellen findet ihr ab jetzt in den Shownotes des Podcasts zum nachlesen oder hören.
Verwandte Artikel
#114: Ein neuer Haushalt für Sachsen: Im Gespräch mit Franziska Schubert
Kurz vor den Sommerferien wurde überraschend doch noch ein Haushalt für Sachsen beschlossen, ich spreche in dieser Folge mit Franziska Schubert über die Inhalte. Ich wünsche euch allen eine gute…
Weiterlesen »
#111: Rechtsextremismus an Schulen – im Gespräch mit Christin Melcher
Wir haben uns eine ausgewiesene Expertin für Politische Bildung in den Podcast geholt, um über ein Problem zu sprechen, welches ich aus dem innenpolitischen Bereich zwar kenne, aber darüber lieber…
Weiterlesen »
#110: Koalitionsvertrag im Bund und Haushaltsstreit in Sachsen
Wer von euch hat den Koalitionsvertrag schon gelesen und die gleichen Dinge wie ich in der Innenpolitik entdeckt? Ich spreche ein bisschen aus meiner fachlichen Perspektive über dieses Werk und…
Weiterlesen »