Fußball im Politikpodcast? Na das kann ja was werden…
Keine Sorge, wir beschäftigen uns nicht mit Fußball an sich, sondern widmen uns dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig. Dieses besagt, dass der DFL für Hochrisikospiele grundsätzlich eine Rechnung geschrieben werden darf. Welche Auswirkungen dieses Urteil haben könnte haben wir für euch aufbereitet.
Außerdem gibt es – wenn wir schon über Polizei sprechen – einen kurzen Exkurs zum Verfahrensstand des Sächsischen Polizeigesetzes.
Zuletzt diskutieren wir, worüber aktuell die Bundespolitik diskutiert: die Organspende. Gesundheitsminister Spahn wirbt für die sogenannte „Widerspruchslösung“. Wieso diese Regelung kritisch zu betrachten ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Verwandte Artikel
#66: Abschiede und neue Möglichkeiten – Innenminister und Landtagswahlen
Es wird in dieser Folge um Innenpolitik gehen. Wer es noch nicht mitbekommen hat, Sachsen hat einen neuen Innenminister. Wart ihr von der neuen Personalie überrascht? Wir sprechen außerdem über…
Weiterlesen »
Podcast
Hier gibt’s was auf die Ohren! Hier erfahrt ihr mehr über meine Ansichten zur Landespolitik und allem, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Thematisch gibt es eine bunte Mischung, sodass…
Weiterlesen »
#42: Regierungsbildung – Neuanfänge
Bekanntlich wohnt jedem Anfang ein Zauber inne. Das haben wir uns für die letzte Folge in diesem Jahr sehr zu Herzen genommen und sprechen daher über Altes, das endet –…
Weiterlesen »