Wir haben eine Sonderedition des Podcasts aufgelegt. Darin beantworte ich eure Fragen und diskutiere eure Themenwünsche.
Die erste Folge der Sonderedition wird sich mit der Meinungsfreiheit beschäftigen. Was besagt dieser Artikel 5 des Grundgesetzes eigentlich? Was ist konkret von dem Recht der freien Meinungsäußerung geschützt – und was nicht? Wie viel Meinungsfreiheit halten wir und unsere Demokratie aus? Diesen und anderen Fragen gehen wir auf den Grund.
Verwandte Artikel
#50: Jubiläumsfolge 50 mit Specialguest Katja Meier – PKS, häusliche Gewalt, Hasskriminalität und der Munitionsskandal im LKA in Sachsen
Es ist die Jubiläumsfolge Nr. 50 und dafür haben wir uns Katja Meier – Sächsische Staatsministerin der Justiz, für Demokratie, Gleichstellung und Europa eingeladen. Es geht um die Polizeiliche Kriminalstatistik,…
Weiterlesen »
#45: Freiheit in der Krise – Neue Rechtsverordnung in Sachsen
Seit Montag sind in Sachsen die Ausgangsbeschränkungen aufgehoben und durch mildere Kontaktbeschränkungen ersetzt worden. Wir sprechen über die neuen Regeln, warum und was geändert wurde und was dies beispielsweise für…
Weiterlesen »
#44: Parlament und Rechtsstaat in der Corona-Krise
Es hat doch wieder länger gedauert, aber in diesen Zeiten ist nicht nur Podcast-Content unumgänglich, sondern es gibt auch vieles zu diskutieren. Wir reden darüber, wie der Landtag aktuell arbeitet…
Weiterlesen »