Premiere! In der ersten Folge haben wir viel Neues für euch. Damit meinen wir nicht nur unser neues Podcastformat, sondern auch die Themen: Es geht um das neue sächsische Kabinett sowie die frisch gewählten GRÜNEN Bundesvorsitzenden.
Folge 1 soll euch in die Landespolitik des Freistaats Sachsen einführen. Was würde sich dazu besser eignen, als das neue sächsische Kabinett unter der Leitung des neuen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer unter die Lupe zu nehmen. Auf die Personalbesetzung blicken wir dabei ebenso wie auf die erklärten Ziele der Regierung.
Auch auf GRÜNER Seite gibt es neues Personal: Auf dem letzten Bundesparteitag der GRÜNEN wurden Annalena Baerbock und Robert Habeck als neue Bundesvorsitzende gewählt. Wir sprechen darüber, wofür die beiden stehen und welche Auswirkungen sie auf die grüne Bundespolitik haben. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Lage der GRÜNEN in Sachsen gut anderthalb Jahre vor den nächsten Landtagswahlen.
Verwandte Artikel
#75: Karlsruhes Entscheidung zur Parteienfinanzierung und die Ruhestandsversetzung von Jens Maier
Das Bundesverfassungsgericht hat einige wegweisende Entscheidungen. Es geht dabei um die Klage von FDP, BÜNDNISGRÜNEN und der LINKEN gegen die erhöhte Parteienfinanzierung – beschlossen durch die GroKo im Jahre 2018….
Weiterlesen »
#74: Kopierte Waffen bei der Polizei und die Kennzeichnungspflicht
Wir starten mit einer großen Dosis Innenpolitik ins neue Podcastjahr. Kürzlich gingen die Meldungen durch die Medien, dass Sachsens Polizei Waffen zurückgeben oder gar verschrotten müsse, da der Hersteller es…
Weiterlesen »
#71: Haushaltsmittel für Verfassungsfeinde?
Wer in den letzten Tagen aufmerksam war, hat sicherlich auch gelesen, dass die Verhandlungen für den Haushaltsplan 2023 und 2024 also den nächsten #doppelhaushalt auf der Zielgraden sind. Daher lohnt…
Weiterlesen »