Es ist wieder so weit; Nein, noch ist nicht Weihnachten, auch wenn die Lebkuchen schon wieder im Schaufenster auf uns warten und im Landtag debattiert wird, wie viele Schwibbögen im Winter leuchten werden. Es ist Zeit um über Geld zu reden. Der Haushaltsplan für 2023 und 2024 wurde vorgelegt. Wir schauen uns den „Rekordhaushalt“ aus innenpolitscher Perspektive an. Außerdem steht eine wichtige Veranstaltung der Grünen Fraktion Sachsen bevor in der wir euch zum Ende der Folge noch einmal einladen werden. Was die Veranstaltung und unser zweites Thema gemeinsam haben, hört ihr in der aktuellen Folge nach der Sommerpause. Viel Spaß beim hören und wie immer gilt: wenn ihr Fragen habt, gerne bei Instagram oder per Mail schicken.
Verwandte Artikel
#80: Der Tag-X und das Versammlungsrecht
Der sogenannte Tag-X in Leipzig ist Geschichte und hat deutliche Spuren hinterlassen. Die Aufarbeitung hat ebenso begonnen wie die Versuche die Deutungshoheit über die Ereignisse zu erlangen. Entsprechend gibt es…
Weiterlesen »
#74: Kopierte Waffen bei der Polizei und die Kennzeichnungspflicht
Wir starten mit einer großen Dosis Innenpolitik ins neue Podcastjahr. Kürzlich gingen die Meldungen durch die Medien, dass Sachsens Polizei Waffen zurückgeben oder gar verschrotten müsse, da der Hersteller es…
Weiterlesen »
#73: Sachsens Schuldenbremse – Reichsbürger mit Umsturzplänen
Habt ihr euch schon immer gefragt, was eigentlich eine Normallage ist? Wie und ob eine Schuldenbremse im Freistaat Sachsen funktioniert und wie wir in Zukunft mit Geld umgehen sollten? In…
Weiterlesen »