In dieser Folge ist Claudia Maicher, Medienpolitische Sprecherin der BÜDNISGRÜNEN im Sächsischen Landtag zu Gast im Podcast „Zwischenrufe“ von Valentin. Wir reden über die aktuellen Herausforderungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Wie gefährlich sind die zunehmenden Diskussionen über die Abschaffung von Angeboten? Welche Reformen sind notwendig, um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zukunftsfähig zu machen? Welche Positionen vertreten die GRÜNEN dabei? Claudia gibt uns Einblicke in Vorschläge wie man den ÖRR anders denken kann, welche Aufgabe Politik in diesen Diskussionen hat und wie Formate und Debatten in Zukunft aussehen könnten.
Verwandte Artikel
#107: Ein Blick die anstehende Bundestagswahl
Ihr seid noch unentschieden und fragt euch, was man vor der Bundestagswahl unbedingt noch mal nachlesen sollte oder welches Institut die realistischsten Wahlprognosen macht? Oder ihr wollt noch einmal kurz…
Weiterlesen »
#106: Konservatismus und Konsultationsmechanismus
Nicht erst seit der offenen Mehrheitsbildung der CDU mit der AfD im Bundestag steckt der Konservatismus in der Krise. Im Podcast sprechen wir über den Wahlkampf, die Gefahren für die…
Weiterlesen »
#102: Brombeeren, Fristenabkürzungsverordnung und Rechtsterroristen
In der neuen Folge von Zwischenrufe geht es um die politische Lage in Sachsen und Deutschland nach dem Bruch der Brombeerverhandlungen und der Ampel-Koalition. Ein Thema, das mich besonders beschäftigt,…
Weiterlesen »