In dieser Live-Ausgabe hatten wir einige Publikumsfragen, sodass es eine bunte Fülle an Themen gibt, die wir besprechen konnten.
Beispielsweise ging es um den Ausbau der A4 und die generelle Frage, wie aktuell die Gelder verteilt werden, die in Verkehr und Mobilität fließen, sowie die Frage, wie GRÜNE Verkehrspolitik eigentlich aussieht.
Danach wurden wir nach unserer Haltung zu Werbegeldern für Facebook und Co. gefragt und haben diskutiert, warum es überhaupt noch Werbeplakate und gedruckte Flyer gibt.
Darüber hinaus haben wir noch über Unteilbar und andere aktuelle Ereignisse gesprochen.
Verwandte Artikel
#102: Brombeeren, Fristenabkürzungsverordnung und Rechtsterroristen
In der neuen Folge von Zwischenrufe geht es um die politische Lage in Sachsen und Deutschland nach dem Bruch der Brombeerverhandlungen und der Ampel-Koalition. Ein Thema, das mich besonders beschäftigt,…
Weiterlesen »
#101: Brombeerige Zeiten
Wir sind zurück im Geschäft und reden über die konstituierende Sitzung des Sächsischen Landtages und was eigentlich Kennlerngespräche eigentlich sind. Außerdem geht es um die feinen Unterschiede zwischen Untersuchungsausschüssen und…
Weiterlesen »
#100: Q&A mit Valentin Lippmann
Ihr habt mir Fragen gestellt und zwar einige. Ihr wolltet wissen wie viel und wie lange ich arbeite, was meine wichtigsten Projekte der letzten Jahre und welche die größten Fehler…
Weiterlesen »