Fragt ihr euch, was die Grundgesetzänderung mit Sondervermögen und der Lockerung der Schuldenbremse für die Länder bedeutet? Was konkret heißt das für die restriktive Schuldenbremse in Sachsen, die die BÜNDNISGRÜNEN schon lange reformieren wollen? Und was heißt das für die gerade laufenden Haushaltsverhandlungen? Ich konnte in dieser Folge mit meiner Fraktionsvorsitzenden Franziska Schubert – eine ausgewiesene Finanzexpertin – über die aktuelle finanzielle Lage in Deutschland und Sachsen sprechen.
Verwandte Artikel
#104: Wahl des Ministerpräsidenten ohne Mehrheit
Die letzte Folge Zwischenrufe für dieses Jahr. Es geht um die Wahl des Ministerpräsidenten und das Sächsische Verfassungsrecht. Wir werfen zudem einen Blick auf das neue Kabinett. Wenn ihr damit…
Weiterlesen »
#103: MiGroKo-Koalitionsvertrag in Sachsen
Es gibt einen Koalitionsvertrag der möglichen Minderheitskoalition in Sachsen und wie Ihr vielleicht in einigen Quellen schon lesen konntet, steht da einiges spannendes drin. Was ich von den Vorhaben halte,…
Weiterlesen »
#102: Brombeeren, Fristenabkürzungsverordnung und Rechtsterroristen
In der neuen Folge von Zwischenrufe geht es um die politische Lage in Sachsen und Deutschland nach dem Bruch der Brombeerverhandlungen und der Ampel-Koalition. Ein Thema, das mich besonders beschäftigt,…
Weiterlesen »