Fragt ihr euch, was die Grundgesetzänderung mit Sondervermögen und der Lockerung der Schuldenbremse für die Länder bedeutet? Was konkret heißt das für die restriktive Schuldenbremse in Sachsen, die die BÜNDNISGRÜNEN schon lange reformieren wollen? Und was heißt das für die gerade laufenden Haushaltsverhandlungen? Ich konnte in dieser Folge mit meiner Fraktionsvorsitzenden Franziska Schubert – eine ausgewiesene Finanzexpertin – über die aktuelle finanzielle Lage in Deutschland und Sachsen sprechen.
Verwandte Artikel
#115: Transparenz Adé?
Wir sind zurück aus der Sommerpause und es ist einiges los in den Ausschüssen des Landtages. Es geht um ein Thema, was wir in Folge 55 bereits einmal angesprochen haben…
Weiterlesen »
#112: Im Gespräch mit Katja Meier zu mehr Bürgerbeteiligung
Wo gibt es heute noch Räume der Begegnung? Wo diskutieren wir mit Menschen, die vielleicht woanders herkommen, in einem anderen Stadtteil wohnen oder andere Bildungsabschlüsse haben als ich selbst? Zum…
Weiterlesen »
#110: Koalitionsvertrag im Bund und Haushaltsstreit in Sachsen
Wer von euch hat den Koalitionsvertrag schon gelesen und die gleichen Dinge wie ich in der Innenpolitik entdeckt? Ich spreche ein bisschen aus meiner fachlichen Perspektive über dieses Werk und…
Weiterlesen »