Ich glaub, mich tritt ein … ZEBRA! Wir möchten die waghalsige Flucht der Zebras aus einem Dresdener Zirkus zum Anlass nehmen, um über das längst überfällige Wildtierverbot in Zirkussen zu reden.
„Überwachung“ ist ein Thema, mit dem wir uns schon häufig außereinandergesetzt haben. Aber wie wäre es, wenn nicht der Staat die Macht (und gesammelten Daten) innehätte, sondern private Unternehmen? In dieser Folge reden wir darüber.
Eine Hörerin wünscht sich, dass wir über die Initiative „Aufbruch Ost“ aus Leipzig sprechen. Gewünscht, getan! Wir nehmen kurz deren Forderung nach einer Ost-Quote unter die Lupe.
Verwandte Artikel
#109: Nochmal ein Blick auf die Bundestagswahl
Die Bundestagswahl ist gefühlt schon eine halbe Ewigkeit her und in den letztem Wochen sind einige Analysen erschienen – so auch von @Paula Piechotta und mir. Im Podcast blicke ich…
Weiterlesen »
#107: Ein Blick die anstehende Bundestagswahl
Ihr seid noch unentschieden und fragt euch, was man vor der Bundestagswahl unbedingt noch mal nachlesen sollte oder welches Institut die realistischsten Wahlprognosen macht? Oder ihr wollt noch einmal kurz…
Weiterlesen »
#106: Konservatismus und Konsultationsmechanismus
Nicht erst seit der offenen Mehrheitsbildung der CDU mit der AfD im Bundestag steckt der Konservatismus in der Krise. Im Podcast sprechen wir über den Wahlkampf, die Gefahren für die…
Weiterlesen »