Kennt ihr euch mit Sachsens Weinbau aus? Der ist klein, aber sehr gut und auch bedeutend für die Kulturlandschaft des Elbtals. Als Weinbaupolitischer Sprecher meiner Fraktion habe ich in der Sommerpause mit dem Rad diverse Weingüter sowie Winzer*innen besucht, um mich über die aktuellen Herausforderungen zu informieren. Dabei ging es vor allem um die geplanten neuen Pflanzenschutzregelungen der EU, die das Ende des Weinbaus in Sachsen bedeuten würde aber auch um andere Herausforderungen für den Weinbau in Sachsen, von denen ich in meinem Podcast berichte. Daneben beleuchten wir den
neuerlichen Verlust einer Maschinenpistole bei der sächsischen Polizei unter ominösen Umständen.

Verwandte Artikel
#116: Grand Départ der Tour de France 2030 in Mitteldeutschland?
Wer mich kennt, weiß wie begeistert ich von Radsport bin. Im Juni war der Radsport großes Thema im Plenum, denn der Landtag beschlossen auf Antrag von uns BÜNDNISGRÜNEN die Unterstützung…
Weiterlesen »
#114: Ein neuer Haushalt für Sachsen: Im Gespräch mit Franziska Schubert
Kurz vor den Sommerferien wurde überraschend doch noch ein Haushalt für Sachsen beschlossen, ich spreche in dieser Folge mit Franziska Schubert über die Inhalte. Ich wünsche euch allen eine gute…
Weiterlesen »
#111: Rechtsextremismus an Schulen – im Gespräch mit Christin Melcher
Wir haben uns eine ausgewiesene Expertin für Politische Bildung in den Podcast geholt, um über ein Problem zu sprechen, welches ich aus dem innenpolitischen Bereich zwar kenne, aber darüber lieber…
Weiterlesen »