Kennt ihr euch mit Sachsens Weinbau aus? Der ist klein, aber sehr gut und auch bedeutend für die Kulturlandschaft des Elbtals. Als Weinbaupolitischer Sprecher meiner Fraktion habe ich in der Sommerpause mit dem Rad diverse Weingüter sowie Winzer*innen besucht, um mich über die aktuellen Herausforderungen zu informieren. Dabei ging es vor allem um die geplanten neuen Pflanzenschutzregelungen der EU, die das Ende des Weinbaus in Sachsen bedeuten würde aber auch um andere Herausforderungen für den Weinbau in Sachsen, von denen ich in meinem Podcast berichte. Daneben beleuchten wir den
neuerlichen Verlust einer Maschinenpistole bei der sächsischen Polizei unter ominösen Umständen.

Verwandte Artikel
#109: Nochmal ein Blick auf die Bundestagswahl
Die Bundestagswahl ist gefühlt schon eine halbe Ewigkeit her und in den letztem Wochen sind einige Analysen erschienen – so auch von @Paula Piechotta und mir. Im Podcast blicke ich…
Weiterlesen »
#107: Ein Blick die anstehende Bundestagswahl
Ihr seid noch unentschieden und fragt euch, was man vor der Bundestagswahl unbedingt noch mal nachlesen sollte oder welches Institut die realistischsten Wahlprognosen macht? Oder ihr wollt noch einmal kurz…
Weiterlesen »
#106: Konservatismus und Konsultationsmechanismus
Nicht erst seit der offenen Mehrheitsbildung der CDU mit der AfD im Bundestag steckt der Konservatismus in der Krise. Im Podcast sprechen wir über den Wahlkampf, die Gefahren für die…
Weiterlesen »