‚Fassungslosigkeit‘ ist wohl das Wort, welches den vorherrschenden Zustand am treffendsten beschreibt. Der Aufmarsch tausender Neonazis in Chemnitz, die sich menschenverachtend und gewaltbereit verhalten ist der Grund dieser Fassungslosigkeit – und die verharmlosenden und verantwortungslosen Statements des Ministerpräsidenten Kretschmer und seines Innenministers zu den Vorfällen machen es nicht besser.
‚Warum wieder Sachsen?‘ und ‚Was muss jetzt geschehen?‘ sind Fragen, die viele umtreiben. Wir geben Antworten.
Weiterhin sprechen wir über den bevorstehenden Landesparteitag der GRÜNEN in Leipzig. Welche Themen im Fokus stehen und inwiefern die Ereignisse in Chemnitz Auswirkungen auf die Konferenz haben werden, haben wir für euch zusammengetragen.
Verwandte Artikel
#109: Nochmal ein Blick auf die Bundestagswahl
Die Bundestagswahl ist gefühlt schon eine halbe Ewigkeit her und in den letztem Wochen sind einige Analysen erschienen – so auch von @Paula Piechotta und mir. Im Podcast blicke ich…
Weiterlesen »
#107: Ein Blick die anstehende Bundestagswahl
Ihr seid noch unentschieden und fragt euch, was man vor der Bundestagswahl unbedingt noch mal nachlesen sollte oder welches Institut die realistischsten Wahlprognosen macht? Oder ihr wollt noch einmal kurz…
Weiterlesen »
#106: Konservatismus und Konsultationsmechanismus
Nicht erst seit der offenen Mehrheitsbildung der CDU mit der AfD im Bundestag steckt der Konservatismus in der Krise. Im Podcast sprechen wir über den Wahlkampf, die Gefahren für die…
Weiterlesen »