Premiere! In der ersten Folge haben wir viel Neues für euch. Damit meinen wir nicht nur unser neues Podcastformat, sondern auch die Themen: Es geht um das neue sächsische Kabinett sowie die frisch gewählten GRÜNEN Bundesvorsitzenden.
Folge 1 soll euch in die Landespolitik des Freistaats Sachsen einführen. Was würde sich dazu besser eignen, als das neue sächsische Kabinett unter der Leitung des neuen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer unter die Lupe zu nehmen. Auf die Personalbesetzung blicken wir dabei ebenso wie auf die erklärten Ziele der Regierung.
Auch auf GRÜNER Seite gibt es neues Personal: Auf dem letzten Bundesparteitag der GRÜNEN wurden Annalena Baerbock und Robert Habeck als neue Bundesvorsitzende gewählt. Wir sprechen darüber, wofür die beiden stehen und welche Auswirkungen sie auf die grüne Bundespolitik haben. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Lage der GRÜNEN in Sachsen gut anderthalb Jahre vor den nächsten Landtagswahlen.
Verwandte Artikel
#45: Freiheit in der Krise – Neue Rechtsverordnung in Sachsen
Seit Montag sind in Sachsen die Ausgangsbeschränkungen aufgehoben und durch mildere Kontaktbeschränkungen ersetzt worden. Wir sprechen über die neuen Regeln, warum und was geändert wurde und was dies beispielsweise für…
Weiterlesen »
#44: Parlament und Rechtsstaat in der Corona-Krise
Es hat doch wieder länger gedauert, aber in diesen Zeiten ist nicht nur Podcast-Content unumgänglich, sondern es gibt auch vieles zu diskutieren. Wir reden darüber, wie der Landtag aktuell arbeitet…
Weiterlesen »
#43: Thüringen und die Folgen
Wir melden uns nach einer kleineren Pause zurück und wagen uns, einen aktuellen Blick auf den Zustand unserer liberalen Demokratie und der Parteienlandschaft nach dem Desaster um die Wahl des…
Weiterlesen »